
SEO-Reporting
SEO-Controlling: Behalte deine SEO-Entwicklung im Auge 📊
Mit unserem SEO-Controlling behältst du den Überblick über deine Rankings und Traffic-Entwicklung. So kannst du schnell auf Veränderungen reagieren und deine Strategie optimieren.
Jetzt Erstgespräch buchenFolgendes erwartet dich:
Verstehe den Erfolg deiner SEO-Strategie mit detaillierten Reports und Analysen, die dir zeigen, wie gut deine Website bei Suchmaschinen rankt und wie sich deine Keywords entwickeln.
Erkenne, dass datenbasierte SEO-Reportings zum festen Bestandteil eines Online-Shop-Betreibers gehören, um SEO-Erfolg messbar zu machen.
Erhalte eine klare Sicht auf deine SEO-Kennzahlen und KPIs, um schnell zu erkennen, wo Verbesserungsbedarf besteht und welche Massnahmen erfolgreich sind.
Kunden, die uns vertrauen
Was du von unserem SEO-Reporting erwarten kannst
Wenn du noch unplanbar organischen Traffic auf deinen Online-Shop erhältst und endlich mal Klarheit darüber haben möchtest, welche SEO-Massnahmen tatsächlich den gewünschten Effekt bringen
-
Festlegung der relevanten KPIs
Zunächst definieren wir die wichtigsten Kennzahlen (KPIs) für deine SEO-Strategie, damit wir diese im Reporting und Controlling überwachen können.
-
Implementierung SEO-Tools
Wir implementieren die KPIs in unser SEO-Tool und erstellen eine Reporting-Vorlage. Ausserdem stellen wir sicher, dass die Daten sauber getrackt werden. Das hilft dir und uns deine SEO-Aktivitäten sauber und effektiv überwachen zu können.
-
Datenerfassung und -analyse
Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, erfassen wir i.d.R. auf monatlicher Basis alle validen und relevanten Daten. Diese Daten analysieren wir durch unser SEO-Experten-Team und leiten daraus Optimierungsmassnahmen ab.
Frage jetzt deine unverbindliche SEO-Reporting-Strategieberatung an
Unsere SEO-Experten analysieren deine aktuelle Situation und geben dir erste Empfehlungen zu Themen, die für dich aktuell relevant sind. Ausserdem kannst du uns hautnah erleben und bekommst ein Gefühl, wie es ist, wenn du mit uns langfristig zusammenarbeitest.
Fragen zu unserem SEO-Reporting?
Hier findest du die Antworten!
Was ist ein SEO-Reporting?
Ein SEO-Reporting ist ein Bericht, der die Leistung deines Online-Shops oder deiner Website in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) zusammenfasst. Es zeigt dir die wichtigsten Kennzahlen wie Keyword-Rankings, organischen Traffic und Conversions.
Wie findet ein SEO-Controlling statt?
Ein SEO-Controlling findet durch die Überwachung und Analyse der Leistungsindikatoren der Website resp. Online-Shops statt. Dazu gehören Keyword-Rankings, organische Traffic-Quellen, Backlinks, On-Page-Optimierungen und Conversions. Für das SEO Controlling werden SEO Tools wie Xovi, Search Console, Google Analytics, etc. beigezogen.
Wie häufig ist es sinnvoll, ein SEO-Reporting zu betrachten?
Ein SEO-Reporting sollte in der Regel monatlich betrachtet werden, um die Fortschritte der Positionierung auf den Suchmaschinen zu verfolgen und frühzeitig Anpassungen an der Strategie vornehmen zu können. In manchen Fällen kann auch eine wöchentliche oder quartalsweise Betrachtung sinnvoll sein.
Wer kann ein SEO-Reporting erstellen?
Ein SEO-Reporting kann von einer SEO-Agentur wie wir es sind, einem SEO-Experten oder auch von einem internen Marketing-Team erstellt werden. Wichtig ist es, dass die Person über Kenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung und der Analyse von Daten verfügt, um aussagekräftige Berichte zu erstellen.