
SEO-KPI
Messe deinen SEO-Erfolg mit den relevanten SEO-KPIs 📈
Als Experten für SEO-KPIs zeigen wir dir, welche Metriken wirklich wichtig sind, um deine Online-Strategie zu optimieren und deine Zielgruppe gezielt zu erreichen. Lass uns in Zukunft gemeinsam auf Fakten statt auf Emotionen Entscheidungen treffen.
Jetzt Erstgespräch buchenFolgendes erwartet dich:
Erhalte den tatsächlichen Einblick in deine SEO-Performance und optimiere deine SEO-Massnahmen anhand von Kennzahlen statt auf Basis von einem Gefühl.
Erkenne, dass SEO-Traffic nicht gleich SEO-Traffic bedeutet und wie du anhand von aussagekräftigen Kennzahlen den relevanten Traffic für dich gewinnst.
Verstehe, wie erfolgreich deine SEO-Strategie wirklich ist, indem du die richtigen KPIs nutzt und interpretieren kannst.
Kunden, die uns vertrauen
Was du von unserer Erfolgsmessung mittels SEO-KPI erwarten kannst
Wenn deine SEO-Performance für dich noch nicht messbar ist, weil du noch keine professionellen Tools & wichtigen Kennzahlen implementiert hast und daher für dich SEO "gut Glück" ist
-
Zieldefinition
Bevor wir SEO-KPIs festlegen, definieren wir deine Ziele, die du erreichen möchtest. Möchtest du aktuell einfach mehr Traffic auf deinen Online-Shop erzielen oder die Verweildauer deiner Besucher erhöhen? Möchtest du mehr Conversions oder ein höheres Ranking in den Suchergebnissen erreichen?
-
Identifikation relevanter Kennzahlen
Welche Kennzahlen sind für die Bewertung deiner Ziele relevant? Mögliche KPIs könnten sein: organische Suchanfragen, Keyword-Rankings, Besucherzahlen, Absprungrate, Verweildauer, Conversions, Umsatz etc.
-
Realistische Ziele festlegen
Basierend auf deinen Zielen und den identifizierten KPIs legen wir realistische Ziele fest. Diese sollen in der gemeinsamen Zusammenarbeit realistisch erreichbar sein und sich an den aktuellen Kennzahlen orientieren.
-
Implementiere Tools zur Messung
Um die KPIs zu messen, richten wir die entsprechenden SEO-Tools ein und stellen durch Instrumente sicher, dass die relevanten Daten erfasst und in das SEO-Tool eingespielt werden.
Frage jetzt deine unverbindliche SEO-KPI-Strategieberatung an
Unsere SEO-Experten analysieren deine aktuelle Situation und geben dir erste Empfehlungen zu Themen, die für dich aktuell relevant sind. Ausserdem kannst du uns hautnah erleben und bekommst ein Gefühl, wie es ist, wenn du mit uns langfristig zusammenarbeitest.
Fragen zu unseren SEO-KPIs?
Hier findest du die Antworten!
Was sind SEO-KPIs?
SEO-KPIs sind Kennzahlen, die verwendet werden, um den Erfolg von Suchmaschinenoptimierungsstrategien zu messen. Sie helfen dabei, den Fortschritt in Bezug auf SEO-Ziele zu verfolgen und den ROI der SEO-Bemühungen zu bewerten.
Welche SEO-KPIs resp. welche SEO-Ziele sind für mich sinnvoll?
Das hängt von deinen Geschäftszielen ab, aber typische SEO-KPIs sind: organische Traffic-Steigerung, Verweildauer auf deinem Online-Shop, Suchbegriff-Rankings, Konversionsraten, Backlinks und Sichtbarkeit in Suchmaschinen.
In welchem Zeitrahmen kann ich damit rechnen, dass ich meine SEO-Marketing-Ziele erreiche?
Das hängt von extrem vielen Faktoren ab, wie z.B. den SEO-Bemühungen deiner Konkurrenz, der Grösse deines Online-Shops, Anpassungen des Suchmaschinen-Algorithmus und den gewählten SEO-Strategien. In der Regel kann es mehrere Monate oder sogar Jahre dauern, bis sich die SEO-Bemühungen in signifikanten Ergebnissen zeigen.
Mit welchem Zeithorizont sollte ich meine SEO-Ziele ansetzen?
In der Regel ist es sinnvoll, langfristige SEO-Ziele zu setzen, die sich über einen Zeitraum von mehreren Monaten bis hin zu Jahren erstrecken. Kurzfristige Teilziele können jedoch auch sinnvoll sein, um den Fortschritt auf dem Weg zu den langfristigen Zielen zu messen.
Könnt ihr SEO-KPIs für mich empfehlen?
Natürlich. Welche KPIs für dich am besten geeignet sind, legen wir nach einer genauen Analyse deiner E-Commerce-Brand sowie deiner allgemeinen Marketingstrategie fest. Generell empfehlen wir jedoch, sich auf die folgenden SEO-KPIs zu konzentrieren: Sichtbarkeitsindex, Keywordrankings, organische Besucher, Konversionsrate, durchschnittlicher Auftragswert und ROI.