online-shop-analyse

Online-Shop Potenzialanalyse

Analysieren, bewerten, Optimierungspotenziale finden

Mehr Kunden. Mehr Umsatz. Mehr Gewinn. Ist dein Online-Shop dazu überhaupt bereit? Finde es in unserer Analyse heraus.

Erstgespräch buchen

Warum eine Potenzialanalyse der erste Schritt zu deinem E-Commerce-Erfolg ist

Schöpfe das volle Potenzial deines Online-Shops aus und vermeide dabei mögliche Umsatzverluste, ohne dich mit mühsamen Analysen herumzuschlagen. 🔎

Folgendes erwartet dich:

  • Entdecke bisher ungenutzte Online-Shop Potenziale, um dein Geschäft auf das nächste Level zu bringen.

  • Erfahre, wie du dein Shop-Design und die Nutzerfreundlichkeit optimieren kannst, um eine höhere Conversion-Rate und somit mehr Umsatz zu erzielen.

  • Erkenne, wie du deine Kunden besser verstehen und ihre Bedürfnisse gezielt ansprechen kannst, um eine höhere Kundenzufriedenheit und -bindung zu erreichen.

Erstgespräch buchen

Was du von unserer Online-Shop Potenzialanalyse erwarten kannst

Wenn du mit deinem E-Commerce-Unternehmen schneller wachsen willst als in den letzten Monaten und deine vorhandenen Potenziale schneller erkennen sowie ausschöpfen möchtest.

  • Wettbewerber-Analyse

    Wir schauen uns deine Konkurrenz an und identifizieren ihre Stärken und Schwächen, um deine Position im Markt zu bestimmen.

  • Zielgruppen-Analyse

    Wir definieren deine Zielgruppe und analysieren ihr Kaufverhalten, um dir zu helfen, passende Marketingstrategien zu entwickeln.

  • Analyse der Produkte

    Wir analysieren deine Produkte und Kategorien und identifizieren, welche sich am besten verkaufen, um dein Angebot zu optimieren.

  • Website-Analyse

    Wir prüfen deinen Online-Shop auf Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität und Performance, um mögliche Barrieren für den Verkauf aufzudecken.

  • Strategie-Empfehlungen

    Basierend auf unseren Analysen entwickeln wir gemeinsam mit dir eine Marketingstrategie, die auf die Bedürfnisse deines Online-Shops abgestimmt ist und deine Potenziale ausschöpft.

Frage jetzt deine unverbindliche Potenzialanalyse an

Unsere E-Commerce-Experten analysieren deine aktuelle Situation und geben dir erste Empfehlungen zu Themen, die für dich aktuell relevant sind. Ausserdem kannst du uns hautnah erleben und bekommst ein Gefühl, wie es ist, wenn du mit uns langfristig zusammenarbeitest.

Fragen zu unserer Online Shop Potenzialanalyse?

Hier findest du die Antworten!

Wie erstellt ihr E-Commerce Markt- & Potenzialanalysen?

Um eine Markt- und Potenzialanalyse für dich und dein E-Commerce Business durchzuführen, werden üblicherweise verschiedene Schritte durchlaufen:

  • Definition des Marktes: Zunächst wird Dein E-Commerce-Markt genau definiert, indem die relevanten Produkte, Dienstleistungen, Kundengruppen und Wettbewerber identifiziert werden.

  • Sammlung von Daten: Dann werden Daten gesammelt, um eine Einschätzung des Marktpotenzials zu ermöglichen. Dabei können beispielsweise Marktforschungsberichte, Statistiken und Datenbanken genutzt werden.

  • Analyse der Daten: Die gesammelten Daten werden für Dich ausgewertet und analysiert, um relevante Trends, Markttendenzen und potenzielle Wachstumschancen zu identifizieren.

  • Bewertung der Chancen: Anschliessend werden die Ergebnisse der Analyse bewertet, um Chancen und Risiken für den E-Commerce-Markt zu ermitteln und potenzielle Erfolgsfaktoren zu identifizieren.

  • Erstellung der Analyse: Auf Basis der Analyseergebnisse wird schliesslich eine Markt- und Potenzialanalyse erstellt, die aufzeigt, wie sich der E-Commerce-Markt in der Zukunft entwickeln könnte und welche Möglichkeiten und Risiken damit für dich verbunden sind.

Wie lange braucht ihr um eine E-Commerce Markt & Potenzialanalysen zu erstellen?

Dies hängt von der Grösse des Marktes, der verfügbaren Daten und der Komplexität der Analyse ab. In der Regel kannst du von 2-4 Wochen Bearbeitungszeit ausgehen.

Welche Informationen liefert eine E-Commerce Markt & Potenzialanalyse?

Informationen über den aktuellen Stand des E-Commerce-Marktes (Schweiz und/oder Deutschland), die wichtigsten Trends und Wachstumschancen sowie die vorhandene Wettbewerbssituation. Es hilft deinem Unternehmen bei der Identifizierung von potenziellen Kunden und dem Erkennen von Chancen.

Wie erkennt ihr für mich meine Low Hanging Fruits für mein E-Commerce Business?

Indem wir folgende Schritte befolgen:

  1. Analyse deiner Online Shop Daten: Produkte oder Kategorien identifizieren, die hohe Klick- oder Besucherzahlen vorweisen, aber niedrige Conversion-Raten haben.

  2. Audit deiner Online-Marketing Kanäle: Identifikation von Schwachstellen im Marketing-Prozess.

  3. Kundendaten überprüfen: Häufige Suchanfragen oder Wunschlisten identifizieren, die du möglicherweise noch nicht erfüllt hast. Ebenfalls ist es spannend, wiederkehrende Kundengruppen herauszufinden, welche anhand wiederkehrender Ereignisse angegangen werden können.

  4. Wettbewerbsanalyse: Produkte oder Kategorien identifizieren, die du in Zukunft anbieten könntest und gleichzeitig deine Mitbewerber nicht im Sortiment führen.

  5. Kundenfeedback generieren: Wir nutzen Social-Media-Plattformen oder andere Online-Communities deiner bestehenden oder zukünftigen Kunden, um die Bedürfnisse, Wünsche sowie Probleme besser verstehen zu können.

Jetzt in Kontakt treten

Nimm mit uns Kontakt auf und wir werden uns so rasch wie möglich in Verbindung setzen.