
Eigene E-Commerce Brand
Unsere eigene Online-Shop Marke 🎈
Auch wir lernen täglich dazu. Denn E-Commerce ist immer Beta. Daher haben wir eine eigene, starke E-Commerce Marke aufgebaut. Bevor wir unser Wissen und die Dienstleistung weitergeben, testen wir zuerst alles an unserem eigenen Business-Case. Nur das Beste wird weitergegeben.
Eigene E-Commerce Brand - Der beste Beweis, dass wir es selbst auch können
Aus Leidenschaft zum Thema und um uns täglich neuen Herausforderungen zu stellen, haben wir selbst eine eigene E-Commerce Marken von “0” aufgebaut.
Eigene E-Commerce Brand
Übersicht unserer eigenen E-Commerce Brand
-
Luftkuss.ch
Wie wir nebenbei den kreativsten Geschenkballonversand mit 20’000 Bestellungen pro Jahr in der Schweiz aufgebaut haben.
Jetzt entdecken
Fragen zu unserer eigenen E-Commerce Brand?
Hier findest du die Antworten!"
Wie viele Bestellungen macht Luftkuss.ch in der Schweiz?
Wir generieren mit dem Online-Shop rund 20'000 Bestellungen pro Jahr in der Schweiz. Das hängt natürlich immer ein wenig von den Marktumständen sowie der wirtschaftlichen Situation ab.
Wie habt ihr es geschafft, von "0" auf solche Umsätze zu gelangen?
Durch viel Fleiss, Mut und den Glauben daran, dass es klappt. Auch wir haben beim Start natürlich in gewissen Bereichen teures Lehrgeld bezahlt. Aber das gehört dazu, wenn du etwas selber aufbauen möchtest. Wichtig war uns, dass wir nie aufgegeben haben, auch wenn wir morgen um 04.00 Uhr jeweils nebst unserer Arbeit Kundenbestellungen bearbeitet haben, damit die Ballone auch rechtzeitig ankommen. Das war nicht immer nur schön, aber wir hatten Grosses vor und das hat uns immer angetrieben weiter zu machen.
Was ist das Erfolgsrezept von Luftkuss.ch?
Fokus auf ein Thema, eine Kategorie. Zu Beginn haben wir alles rund um Ballone verkauft: Zubehör, Ballone zum Aufblasen, bereits aufgeblasene Ballone usw. Das war zu viel. Der Entscheid, "nur" noch aufgeblasene Ballone zu emotionalen Ereignissen anzubieten, war dann der nötige "Kick" für das Start-up. Weniger anbieten und dafür zu 100% richtig machen, das können wir nachträglich als Erfolgsrezept bezeichnen. Ausserdem haben wir im Marketing den Fokus von Beginn weg auf die Positionierung auf google.ch gelegt und uns nicht von irgendwelchen Marketing-Trends mitreissen lassen. Der langfristige Marketingansatz hat sich bis heute bewährt.
Habt ihr keine Angst davor, kopiert zu werden?
Nein. Auch wenn der Business-Case von aussen betrachtet, leicht aussieht, so ist dieser gerade für Neueinsteiger sehr komplex. Den Ballonversand in dieser Grössenordnung aufzubauen braucht viel Ressourceneinsatz in Form von Zeit, Kapital und Manpower. Neue E-Commerce Start-ups können sich diese Anfangsinvestition meist gar nicht leisten. Gerade, weil das Erreichen der Gewinnzone in diesem speziellen Fall ein langer Weg ist.
Wie teuer ist es, wenn ich auch so einen Shop in dieser Grössenordnung aufmachen möchte?
Das lässt sich pauschal so nicht beantworten. Da steckt natürlich viel Entwicklungsarbeit, Marketingkosten, Zeit, strategische Überlegungen drin. Diese Bereiche alle zu "beziffern" ist leider nicht möglich.